Skip to content

scalamobil

Einfach sicher Treppensteigen - das Treppensteiggerät für Rollstühle

Die mobile Treppensteighilfe für  Rollstühle

Für dich als Person mit eingeschränkter Mobilität können Treppen zu unüberwindbaren Hindernissen werden. Doch mit unserem scalamobil kannst du wieder flexibel Treppen steigen und dabei bequem in deinem Rollstuhl sitzen bleiben. Unser scalamobil ist mit den meisten handelsüblichen Rollstuhlmodellen kompatibel und kann schnell und ohne Werkzeug montiert werden.

Dank der integrierten Sensoren im scalamobil wird die Steuerung für dich als Bedienperson erleichtert und gleichzeitig höchste Sicherheit gewährleistet. Eine sanfte Fortbewegung ist garantiert, sodass du deine Mobilität mit unserem scalamobil problemlos verbessern kannst.

Buche jetzt deine kostenlose Probefahrt bei dir zu Hause und lass dir alle Fragen zum Produkt und zur Erstattung beantworten!

Eigener Rollstuhl

Treppensteigen im eigenen Rollstuhl

Das scalamobil passt an die meisten handelsüblichen Rollstühle. Der große Vorteil: Du kannst zum Treppensteigen in deinem Rollstuhl sitzen bleiben.

Die Produktvorteile auf einen Blick


- Schafft auch enge und gewendelte Treppen – daheim und unterwegs 
- Funktioniert auf jedem Treppenbelag: Holz, Stein, Metall oder Teppich 
- Schont den Treppenbelag 
- Sichere Bedienung mit minimalem Kraftaufwand 
- Bis zu 300 Stufen Reichweite mit einer Akku-Ladung 
- Mit integrierter Sicherheitssensorik 

RS27081_SCALAMOBIL BE41-lpr
Scala-Sensor(500 x 500 px)

Zuverlässig & Smart – Die scala-Modelle für Deine Sicherheit

Unsere scala-Modelle bieten Dir eine einfache Bedienbarkeit und sichere Handhabung. Die bewährte und dennoch simple Technik macht die Nutzung besonders leicht und schafft Vertrauen. Schon nach kurzer Zeit wirst Du die Mobilitätshilfen routiniert und selbstbewusst nutzen – und so Deinen Alltag sofort erleichtern.

Sicherheit in jedem Moment

Dank der automatischen Haltewinkelüberwachung und vieler durchdachter Funktionen erlebst Du auf jeder Treppe ein Gefühl der Sicherheit.

  • Stabilität: Besonders belastbare Fußstützen und Armlehnen
  • Steuerung: Intuitiv bedienbare Einheiten für eine mühelose Handhabung
  • Funktionsvielfalt: Verschiedene smarte Fahrmodi, Wegfahrsperre und Not-Aus-Schalter

Benutzerfreundlich und effizient

Benutzerfreundlichkeit steht bei uns im Fokus: Durch die ausgezeichnete Ergonomie sind alle Bedienelemente präzise platziert und der Treppensteiger liegt optimal in der Hand. Hier kommt die mehr als 25-jährige Erfahrung von Alber in der Entwicklung mobiler Treppensteiger deutlich zum Ausdruck.

RS27030_SCALAMOBIL OF146-lpr
RS26980_SCALACOMBI CV05-lpr

Treppensteigen leicht gemacht mit integrierter Sitzmöglichkeit

Der scalacombi ist deine Lösung, wenn du Unterstützung beim Treppensteigen benötigen, aber keinen Rollstuhl verwenden möchtest. Dieser Treppensteiger befördert dich mühelos aufwärts und abwärts. Dank seiner kompakten Abmessungen und der lenkbaren Vorderräder ist das scalacombi äußerst wendig und ermöglicht dir eine bequeme Navigation selbst in engen Räumen und auf schmalen Treppen. Bei Nichtgebrauch lässt sich das scalacombi platzsparend zusammenfalten. 

Die fünf Schritte zu deinem scalamobil:

 

  1. Um eine Produktvorführung zu Buchung füllst du bitte das unten stehende Formular aus. Dann erhältst du eine Bestätigungsemail in dein E-Mail-Postfach. Diese  Bestätigung benötigen wir, um mit dir in Kontakt treten zu dürfen.

  2. Unser Außendienstmitarbeiter wird mit dir einen passenden Termin zur unverbindlichen Vorführung bei dir zu Hause vereinbaren. Dann kannst du das scalamobil dann auf Herz und Nieren prüfen und entscheidest zusammen mit unserem Außendienstmitarbeiter, ob es das passende Produkt für deine Bedürfnisse ist. Gerne stellt er dir auch eine Alternative aus dem Hause Alber vor. 

  3. Danach lässt du dir von Ihrem Fach- oder Hausarzt ein entsprechendes Rezept ausstellen. Denn alle Alber Produkte sind erstattungsfähig und können von deiner Krankenkasse erstattet werden.

  4. Dein Sanitätshaus erstellt einen Kostenvoranschlag und reicht diesen dann bei deiner Krankenkasse zur Genehmigung ein. Wenn du Fragen zur Erstattung haben, findest du weitere Informationen in unserem Hilfsmittelwegweiser.

  5. Nach Genehmigung deines Hilfsmittels erfolgt die Lieferung sowie eine ausführlichen Einweisung durch dein Sanitätshaus.


 

Überzeugt? - Dann los!

 

Jetzt kostenlose Probefahrt buchen!

 

 

Hast du noch Fragen?

Unsere Experten im Kundenservice helfen dir gerne weiter: 

Kontakt_Icons3
0800 9096-999

Kontakt_Icons2  07432 2006-270

Kontakt_Icons  info@alber.de

 


Noch weitere Details zum scalamobil?

Dann schau gerne hier auf unserer Homepage vorbei

Hier geht es zur Website_new

zum Anfang der Seite_new